
Separatoren KKS26

Separatoren KKS26
Die Landwirtschaft in Deutschland und Europa
hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung durchgemacht.
Der Strukturwandel
hilft auf der einen Seite besser auf den globalen Märkten zu bestehen,
auf der anderen Seite stellt es die Betriebe vor neue Herausforderungen.
- Umsetzung der neuen Düngeverordnung
- Lagerraum
- Bodennahe Ausbringung
- Nährstoffmanagement
- Arbeitswirtschaft
Unsere Separations-Technik bietet Ihnen die Lösungen:
- bis zu 25% Lagerraumersparnis
- Prozessoptimierung bei Biogasanlagen
- Optimale Nutzung der betriebseigenen Nährstoffe und Vereinfachung der Betriebsabläufe
durch Separieren.
Nach der Aufspaltung in feste und flüssige Phase ergeben sich sinnvolle Möglichkeiten.
hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung durchgemacht.
Der Strukturwandel
hilft auf der einen Seite besser auf den globalen Märkten zu bestehen,
auf der anderen Seite stellt es die Betriebe vor neue Herausforderungen.
- Umsetzung der neuen Düngeverordnung
- Lagerraum
- Bodennahe Ausbringung
- Nährstoffmanagement
- Arbeitswirtschaft
Unsere Separations-Technik bietet Ihnen die Lösungen:
- bis zu 25% Lagerraumersparnis
- Prozessoptimierung bei Biogasanlagen
- Optimale Nutzung der betriebseigenen Nährstoffe und Vereinfachung der Betriebsabläufe
durch Separieren.
Nach der Aufspaltung in feste und flüssige Phase ergeben sich sinnvolle Möglichkeiten.
feste Phase: |
flüssige Phase: |
- wertvoller organischer Dünger zur Humusmehrung..... - kostengünstige Lagerung - wertvolle betriebseigene Einstreu ... - transportwürdiges- handelsfähiges Material - auch außerhalb der Landwirtschaft einsetzbar wo Nährstoffbedarf besteht |
- keine Schwimm- und Sinkschichten bei der Lagerung |