Steinfang zum Schutz nachfolgender Komponenten

Der Steinfang wird für Separatoren und Pumpen verwendet, um schwere Fremdstoffe wie Steine, Sand, Metallteile oder andere feste Partikel aus der zu verarbeitenden Flüssigkeit zu entfernen. Dies schützt die nachgeschalteten Komponenten vor Beschädigung und erhöht die Lebensdauer der Anlage. Insbesondere bei der Gülleaufbereitung oder in anderen Prozessen, in denen feste Bestandteile vorhanden sind, ist ein Steinfang unerlässlich. Der Steinfang ist ein Behälter, in dem die Flüssigkeit mit reduzierter Geschwindigkeit durchfließt. Aufgrund der Schwerkraft setzen sich die schweren Fremdstoffe am Boden des Steinfangs ab, während die gereinigte Flüssigkeit weitergeleitet wird. Die abgesetzten Stoffe können dann regelmäßig entfernt werden. Mit einem Steinfang verlängern Sie die Lebensdauer des Separators und der Pumpe, somit wird die Effizienz Ihrer Anlage gesteigert.

  • 700 x 500 x 550 mm
  • kann auch individuell für Sie angefertigt werden !

Bis zu 50% Verschleißkosten sparen!

Das KKS-Verschleißmanagement: Die Pressschnecke kann wieder aufbereitet werden. Durch die maßangepasste Schnecke können die Siebkörbe 2x genutzt werden!